Bodenarbeit

Das obige Video zeigt unseren Trainer Werner Albry mit Bert beim Führtraining und das große Vertrauen, welches in einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd entstehen kann.  

Bodenarbeit

Unter Bodenarbeit versteht man die Erziehung des Pferdes und die Kommunikation mit ihm auf Augenhöhe. Die Arbeit am Boden ist ein essentieller Bestandteil in der Pferdeausbildung und des täglichen Umgangs mit dem Tier. Sie liefert die Grundlage für eine gute Verständigung, verbessert die Beziehung und stärkt das Vertrauen.

Bodenarbeit ist also die Grundvoraussetzung für eine gesunde und harmonische Mensch-Pferd-Beziehung und fördert zudem die physische als auch mentale Verfassung des Tieres – damit schafft sie die Ausgangsbasis für eine gute Pferdegesundheit.

Wir bieten Unterrichtsstunden zur Bodenarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Egal ob Einsteiger, Wiedereinsteiger oder auch fortgeschrittener Reiter, jeder ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Schüler lernen bei uns einen respektvollen und artgerechten Umgang mit dem Tier.

Eine Unterrichts­stunde zur Bodenarbeit umfasst folgende Leistungen:

Dauer: 45 Minuten

  • individuelle Beratung für Anfänger
  • Vertrauensaufbau zwischen Mensch und Pferd
  • Umgang mit dem Pferd

Fragen zur Bodenarbeit und den Ablauf einer Unterrichtsstunde beantworten wir gerne.

Fragen zur Bodenarbeit beantwortet: 

Werner Albry

Werner Albry
E-Mail: info@reit-fahrverein-hubertus.de
Telefon: +49 172 2580403

Menu