Das obige Video ist nicht auf dem Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. entstanden, zeigt aber beispielhaft, um was es sich bei einer Reit-AG handelt.
Sie suchen nach einem Reiterhof der eine Reit-Arbeitsgemeinschaft (Reit-AG) in der Nähe von Duisburg, Oberhausen, Holten, Schmachtendorf, Königshardt, Hamborn, Bottrop oder Dinslaken anbietet?
Dann haben Sie ihn gerade gefunden!
Der Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. bietet Reit-Arbeitsgemeinschaften (AG) für Schulen an. Der Unterricht ist geeignet für Schüler ab 6 Jahre. Der Reiterhof verfügt über eine Reitplatzüberdachung und eine behindertengerechte Toilettenanlage.
Die Kinder erlernen den Umgang mit dem Pony bzw. Pferd. Sie lernen die Anatomie des Tieres kennen. Das Putzen und Aufzäumen der Pferde wird den Schülern der Reit-AG ebenfalls beigebracht. Es wird vermittelt, wie man ein Pferd führt, im Schritt verschiedene Übungen absolviert und im Trab an der Longe reitet. Verschiedene Voltigierübungen runden die Lerninhalte ab.
Den Abschluss der Reit-AG bildet eine Prüfung, bei der die Schüler auf dem Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. das „Reiterhof Hubertus Abzeichen mit Urkunde“ erlangen können. Dieses ist angelehnt an das offizielle „Reitabzeichen 10 – Schulreiten“.
Nähere Informationen zum „Reitabzeichen 10“ finden Sie hier:
Während unserer Reit-AG stehen Freude und Spaß im Umgang mit dem Pferd immer im Vordergrund.
Neben dem perfekten Sitz im Sattel lernen die Schüler bei uns einen verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit dem Tier. Unser Ziel ist es eine Harmonie zwischen Reiter und Pferd herzustellen.
Haben Sie Fragen zur Reit-AG? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie einfach an!
Werner Albry
E-Mail:
info@reit-fahrverein-hubertus.de
Telefon: +49 172 2580403